UNSERE GESCHICHTE
Unser Wirtshaus hat eine lange Geschichte und ebenso die „Lohninger’s“, deren Name bis heute für Gastfreundlichkeit, Gemütlichkeit und Genuss steht. Wir sind der Meinung, dass das auch in Zukunft so bleiben soll und deshalb nicht in Vergessenheit geraten darf.
Thomas Schmid übernimmt die Küche, wo er sehr viel Wert auf regionale, saisonale und heimische Produkte legen.
Beginn der Konzertreihe „Musik beim Wirt“ – musikalische Schmankerl aus traditioneller Volksmusik, Folk und Jazz in kulinarischem Rahmen.
Ingrid Schmid bekommt tatkräftige Unterstützung in der Küche durch ihren Sohn Thomas.
Elisabeth Lohninger übergibt den Betrieb an ihren Sohn Christian Lohninger, der in der ehemaligen Schreibstube die „Feder´s Bar“ eröffnete und damit begann im Saal große Live-Konzerte zu veranstalten.
Am 15. Februar 1909 kommt das Haus in den Besitz von Aloisia und Johann Lohninger, die auch ein Sägewerk betrieben.
Das „Häuslgut beim Gattern“ wurde erstmals urkundlich als Wirtshaus erwähnt.